Betreuung in einer Pflegefamilie (BieP)

Was ist das?

Das BieP Modell des ABW–StützPunkt wird unter Berücksichtigung verschiedener Rahmenbedingungen initiiert. Eine enge Kooperation mit qualifizierten Pflegefamilien bildet dabei die erste Grundlage. Diese Pflegefamilien werden sorgfältig ausgewählt und beraten, um den individuellen Bedürfnissen ihrer Mitbewohner gerecht zu werden. 


Die Pflegefamilien stellen angemessenen Wohnraum zur Verfügung und gewährleisten eine bedarfsgerechte Betreuung und Unterstützung der Klienten. Die Mitbenutzung der Gemeinschaftsräume sowie die Möglichkeit von Besuchen von Angehörigen, Freunden und Bekannten sind integraler Bestandteil der Betreuungsbedingungen. Das Fachteam des ABW -Stütz Punkt begleitet, berät und unterstützt sowohl die Pflegefamilien als auch die Klienten bedarfsgerecht und individuell. Regelmäßige Treffen und Beratungsgespräche dienen dem Austausch über die aktuelle Situation, die Fortschritte und die weiteren Entwicklungen im Betreuungsprozess.